Sängerin
Meine sängerische Laufbahn war ein bunter Mix aus freien Opernproduktionen (u.a. Cherubino, Dorabella, Nerone), Oratorium, viel Lied und langjährigen Aushilfen im Rundfunkchor.
Vor allem die 10 Jahre mit dem Ensemble KonzertAkt haben mich und meine innere Einstellung zu Auftritten mit dem Genre Lied grundsätzlich geprägt. Ohne fundiertes Konzept geht es für mich gar nicht, unabhängig davon, ob der Abend szenisch wird, ob man selbst moderiert und rezitiert zwischen den Liedern oder ob ausschließlich gesungen wird.
Viele wunderbare Konzepte sind so entstanden und auf die Bühne gegangen, einiges liegt noch in der Schublade.


Mehlspeis!
Oder: Davon geht die Welt nicht unter!
Es gibt zur Zeit nicht viel zum Lachen auf dieser Welt. Und gerade deshalb haben Henriette Meyer-Ravenstein und Hedayet Djeddikar einen höchst vergnüglichen Abend mit Chansons der 10er, 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts im Programm.
Machen Sie sich auf mancherlei Frechheit und Anzüglichkeit gefasst – das waren ganz schön verwegene Zeiten! Eine Warnung für Empfindsame: Die Texte der Lieder sind nicht immer politisch korrekt!
***Aus urheberrechtlichen Gründen können die Links zu Demo-Videos nur auf Mail-Anfrage zugeschickt werden.
Ausschnitte aus:
My Spirit wanders free
Lieder von Josef Haydn, Robert Schumann, Ture Rangström und Dominick Argento nach Texten von Anne Hunter, Maria Stuart, Karin Boye und Virginia Woolf
Youtube -> CLICK
