Produktionen
2008 Mozarts „Bastien und Bastienne“ in einer Fassung für 9 Lehramtsstudierende.
2009 „Anatevka“
2010 Szenische Version von Schumanns „Liederalbum für die Jugend op 79“
2011 Bunte Collage aus Operettenausschnitten als Ratespiel mit dem Titel „Scharade“
2013 „Frauen, Männer, Liebe und Leben“. Schumanns berühmter Liederzyklus eingearbeitet in einen größeren Zusammenhang von 25 Liedern. Begegnungen, Beziehungen und Trennungen von Mann und Frau.
2014 „Hurra, die Toten reiten schnell“; Pasticcio aus Grusel-Balladen
2015 „Beggar´s Opera“, zusammengestellt aus Pepuschs barockem Original, der Bearbeitung von Benjamin Britten und der
2017 Telemann: „Don Quixote bei der Hochzeit des Camacho“
2018 „Was jetzt passiert, passiert uns!“ Ein politischer Abend mit Liedern über die Freiheit vom Barock bis Bob Dylan und Georg Kreisler.
2019: „Von Göttern, Helden und Losern“. Arie Antiche eingebettet in griechische Sagen, ein pralles, buntes Abenteuer!
2020: „Der bürgerliche Salon“, ein Abend mit Ensembles inszeniert als Salon
2021: Ravels „L´Enfant et les Sortilèges“. Die Kinderoper Covid-gerecht inszeniert mit Bildprojektionen, eingespielten und einzeln visualisierten Chören und Plexiglasscheiben auf der Bühne. Oben der Link zur Aufzeichnung. YOUTUBE -> CLICK
2023: Benatzkys „Im weißen Rössl“, der ultimative Spaß! ***Aus urheberrechtlichen Gründen können die Links zu Demo-Videos nur auf Mail-Anfrage zugeschickt werden.










