Skip to content

Latest news

In Preparation: Joseph and The Amazing Technicolor Dreamcoat in Barbados!

November 1st to November 8th at The Lodge School, St.John, Barbados

Tim Rice/Andrew Lloyd Webber
Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat 
Musical Show with students and teachers of The Lodge School
Stage director: Henriette Meyer-Ravenstein 

Mehlspeis!

Oder: Davon geht die Welt nicht unter!

Es gibt zur Zeit nicht viel zum Lachen auf dieser Welt. Und gerade deshalb haben Henriette Meyer-Ravenstein und Hedayet Djeddikar einen höchst vergnüglichen Abend mit Chansons der 10er, 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts im Programm. Machen Sie sich auf mancherlei Frechheit und Anzüglichkeit gefasst – das waren ganz schön verwegene Zeiten! Eine Warnung für Empfindsame: Die Texte der Lieder sind nicht immer politisch korrekt!

***Aus urheberrechtlichen Gründen können die Links zu Demo-Videos nur auf Mail-Anfrage zugeschickt werden.

Walkertshofen Workshops 

Masterclass “Lied” for singers/pianists/duos

Henriette Meyer-Ravenstein – Mezzosoprano

Hilko Dumno – Piano

August 256th to August 30th 2025

Kursinhalt

Lebendige Liedgestaltung:

  • Wie nähere ich mich dem Inhalt eines Liedes?
  • Wie finde ich meine persönliche Haltung dazu?
  • Wie erzähle ich meine Geschichte überzeugend?
  • Wie erreiche und bewege ich mein Publikum?
  • Wie verbessere ich die Ökonomie meiner Stimmführung bzw meines Klavierspiels  so, dass ich ausdrücken kann, was ich ausdrücken möchte?

Erarbeitung von

  • Erzählperspektiven
  • rollenspezifischer Körpersprache
  • textorientierter Klangbehandlung
  • Kommunikation Sänger – Pianist
  • Kommunikation Musiker – Publikum

Entwicklung von Ideen zur Programmkonzeption:

  • Wie stelle ich sinnvolle Liedgruppen zusammen?
  • Wie schaffe ich nachvollziehbare Übergänge?
Kursablauf:

Anreise am 25.8. abends oder am 26.8. morgens. Kursbeginn: 26.8. 10.00 Uhr

Täglich für ca 30 Minuten offene Arbeit vor der Gruppe und 30 Minuten Einzelarbeit mit Henriette Meyer-Ravenstein und/oder Hilko Dumno.

Teilnehmer*innenkonzert am Freitag, den 29. August 20.00.

Kursgebühr: 320,- EUR; 

Übernachtung und Verpflegung im Haus möglich zum Unkostenbeitrag von 120,-  Anmeldung bis 30.6.25